Sinnesgarten
Über verschiedene Materialien barfuss laufen und die Unterschiede spüren, Pflanzen sehen, riechen, teilweise auch schmecken, die Sonne und den Regen auf der Haut spüren. Dieser Garten reizt alle Sinne und lädt ein, diese Reize zu erleben.
Snoezelen
Setzt sich aus den Wörtern „snuffelen“ (schnuppern) und „doezelen“ (dösen) zusammen. Entspannen, sich wahrnehmen und zu sich selbst finden sind wichtige Bestandteile des Snoezelens. In einem ansprechend gestalteten Raum werden über Licht-, Klang- und Tonelementen, Aromen und Musik Sinnesempfindungen ausgelöst.
Musikgruppe
Ob selber Singen, CD’s anhören oder rhythmisches Begleiten, in unserer Musikgruppe ist das alles möglich. Musik ist ein wichtiger Bestandteil unseres Alltags, wir machen, hören und sprechen über Musik. Musik begleitet unsere Arbeit und unterstützt diese – z. B. beim Snoezelen.
Vorlesegruppe
Geschichten wecken Interesse, sind unterhaltend, lehrreich und geben Menschen die Möglichkeit in ihrer Vorstellung Situationen zu erleben, Orte aufzusuchen, die ihnen im echten Leben nicht möglich wären. Durch das Vorlesen können Menschen mit schwersten Behinderungen Zugang zur Literatur bekommen, dadurch wird die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben unterstützt. Beim Vorlesen, Abfragen des Inhaltes und während der gemeinsamen Reflektion bekommen die Teilnehmer intensive Zuwendung.
Kreativgruppe
Alle Menschen können sich über kreative Angebote ausdrücken, dies ist bei uns im Förderbereich auch mit Unterstützung möglich. Wir basteln, malen, bauen, vor allem aber probieren wir ganz viele Techniken aus. Schauen Sie sich bei uns um, viele Kunstwerke können Sie bei uns im FB1 betrachten.
Basale Stimulation
Menschen mit schwersten Behinderungen sind oft aufgrund starker Einschränkungen nicht in der Lage eigene Körpererfahrungen zu machen. Sich selbst spüren, verschiedene Reize erleben, sich bewegen, in Kontakt mit der Umwelt zu treten wird ihnen hier ermöglicht. Basale Stimulation ist eine gute und oft auch die einzige Möglichkeit Kontakt und Beziehung zu einander aufzubauen. Sich darauf einlassen, Nähe und Distanz erleben und sich angenommen fühlen sind elementare Erfahrungen, die diesen Menschen sonst verwehrt blieben.
Psychomotorik
